Unser "24 Level System to Spanish Fluency®"

Hola, mein Name ist Daphne
Ich bin die akademische Direktorin der FU International Academy Tenerife (FUIA). Hier stelle ich dir unsere Spanischlehrmethode vor.
Als die FU International Academy ihre Tore im Jahr 2000 hier auf Teneriffa öffnete, gab es überhaupt keine Lehrmethode. Die Schule stellte Lehrer ein und entließ sie wieder, je nach Bedarf. Wir verließen uns ganz auf die Lehrmethoden der jeweiligen Lehrer.
Dies änderte sich als Frank Sellingsloh 2004 Geschäftsführer der Schule wurde. Sein erstes Ziel war es, die Schule vom Cervantes Institut anerkennen zu lassen, was er auch direkt ein Jahr später in 2005 erreichte. Das Institut überprüfte unter anderem unsere Lehrmethodik und führte viele weitere Qualitätskontrollen durch.
Im Jahr 2009 haben wir unser eigenes Lehrsystem geschaffen: das 48 Level System to Spanish Mastery. Später entwickelte sich dieses System in zwei Teile: das gesamte 48 Level System to Spanish Mastery und, getrennt davon, die ersten 24 Stufen um Spanisch fließend sprechen zu lernen, das 24 Level System to Spanish Fluency®.
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GERS) besteht aus 6 Stufen
Wir gestalten unsere Kurse entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS). Dies ist ein Leitfaden, der die Leistungen von Fremdsprachenlernern in ganz Europa und zunehmend auch in anderen Ländern beschreibt.
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen unterteilt die Lernenden in drei große Bereiche, die in sechs Ebenen unterteilt werden können:
Für jede Stufe wird beschrieben, was ein Lernender in jedem Kompetenzbereich tun können sollte: Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben.
A1 = Einstieg
A2 = Grundlagen
B1 = Mittelstufe
B2 = Gute Mittelstufe
C1 = Fortgeschrittene Kenntnisse
C2 = Exzellente Kenntnisse
A1 = Einstieg
A2 = Grundlagen
B1 = Mittelstufe
B2 = Gute Mittelstufe
C1 = Fortgeschrittene Kenntnisse
C2 = Exzellente Kenntnisse
Spanischkenntnisse laut GERS
Gemäß dem GERS kannst du nach Abschluss des Niveaus B2 fließend sprechen, was bedeuten würde, dass du folgende Punkte beherrscht:
VERSTÄNDNIS
Verständnis der Grundgedanken komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen, einschließlich technischer Diskussionen in deinem Spezialgebiet.
INTERAKTION
Interaktion mit einem Maß an Gewandtheit und Spontaneität, das eine regelmäßige Interaktion mit Muttersprachlern ohne Anstrengung für beide Seiten ermöglicht.
PRODUKTION
Verfassen von klaren, detaillierten Texten zu einem breiten Themenspektrum und Erläuterung eines aktuellen Themas mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Optionen.
Im Jahr 2009 beschlossen wir, unser eigene Niveaus zu schaffen und die 6 Niveaus des GERS in 24+24 Niveaus zu unterteilen.

24 Levels to Spanish Fluency®
Die ersten 24 Niveaus führen zur fließenden Sprachbeherrschung.
A1 = 4 Unterniveaus
A2 = 5 Unterniveaus
B1 = 7 Unterniveaus
B2 = 8 Unterniveaus
A1 = 4 Unterniveaus
A2 = 5 Unterniveaus
B1 = 7 Unterniveaus
B2 = 8 Unterniveaus
48 Levels to Spanish Mastery
Schließe weitere 24 Stufen ab, um die spanische Sprache perfekt zu beherrschen.
C1 = 11 Unterniveaus
C2 = Unterniveaus
C1 = 11 Unterniveaus
C2 = 13 Unterniveaus
In unserem System schließt du das Niveau B2 nach 24 Unterstufen ab.
Die Schlüsselelemente unseres Lernsystems
Ein umfassender Einstufungstest zu Beginn des Kurses, der dein genaues Spanischniveau bestimmt.
Definition von 24 Spanischniveaus – von absoluten Anfängern bis hin zu fließendem Spanisch.
Eine Lehrmethodik mit bewährten Techniken, ergänzt durch modernste Lehrmaterialien und Lerntechnologie.
Detaillierte Tests am Ende jeder Kursstufe um zu prüfen, ob du in die nächste Stufe aufsteigen kannst.
Wenn es um unsere Lehrmethoden geht, wenden wir Stephen Krashens "Input-Hypothese" Theorie des Zweitspracherwerbs an.
Stephen Krashen untersuchte, wie wir, eine zweite Sprache zu lernen. In unserem Unterricht verwenden wir seine Theorie, zusammen mit unseren anderen Methoden und Unterrichtspraktiken, um unseren Schülern zu helfen, Spanisch zu lernen.
Krashen schlug vor, dass die Schüler sich verbessern und Fortschritte machen werden, wenn sie den Input ein Level über ihrem aktuellen Niveau erhalten.
In der Praxis bedeutet dies, dass der Schüler, nachdem wir sein Sprachniveau bewertet haben, Input und Materialien erhält, die leicht über seinem aktuellen Niveau liegen, um ihn dabei zu unterstützen, sich schneller zu verbessern.
Wir verwenden diese Methode, um unseren Schülern zu helfen, Spanisch optimal zu lernen, aber wenn wir das Gefühl haben, dass eine der von uns angebotenen Klassen zu fortgeschritten ist, bewerten wir die Bedürfnisse der Schüler neu. Vor allem sorgen wir dafür, dass sich unsere Schüler wohl fühlen und mit ihrem Fortschritt zufrieden sind.
Zusammen mit dieser Theorie bieten wir dir eine sinnvolle Interaktion auf Spanisch – natürliche Kommunikation – denn nur so kannst, du nach unserer Erfahrung, wirklich Spanisch lernen.
Wie wählen wir das für dich am besten geeignete Kursniveau aus?
Wie wählen wir das für dich am besten geeignete Kursniveau aus? Bevor du einen Kurs bei uns beginnst, musst du einen umfassenden Einstufungstest absolvieren, der dein genaues Spanischniveau bestimmt. Die Ergebnisse sind unser erster Maßstab, um das richtige Kursniveau für dich auszuwählen.